Narretei — Nar|re|tei 〈f. 18〉 = Narrheit (II) * * * Nar|re|tei, die; , en [gek. aus älterem Narrenteiding = Narrenstreich; 2. Bestandteil mhd. teidinc, älter: tagedinc, ↑ verteidigen] (geh.): a) Scherz, übermütiges Tun, närrischer Spaß; b) Unsinn, törichte… … Universal-Lexikon
Narretei — Sf erw. obs. (17. Jh.) Stammwort. Gekürzt aus älterem Narrenteiding zu Teiding leeres Gerede (verteidigen). deutsch s. Narr … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Teiding — Sn leeres Gerede per. Wortschatz arch. (9. Jh., Bedeutung 16. Jh.) Stammwort. Bezeugt bei Luther, später in Narrenteiding, das zu Narretei wird. Aus mhd. tageding, teidinc m./n., tegeding, ahd. tagadinc, tagoding, tegiding Verhandlung,… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache